Tauchen / Schnorcheln Fuerteventura Aldiana

Die Tauchbasis von Werner Lau befindet sich im Aldiana Fuerteventura neben der Beachbar und dem Spezialitätenrestaurant "Las Gaviotas". Direkt an dem wunderschönen Dünenstrand unterhalb der Tauchschule liegt das 3-8m tiefe Hausriff, gut geeignet für Nachttauchgänge und die Freiwassertauchgänge für die Ausbildung.

TAUCHBASIS
Angeboten werden Tagesfahrten mit dem Boot mit zwei Tauchgängen pro Tag. Außerdem Nachttauchgänge und Nitroxtauchen. Die Ausfahrten zu den verschiedenen Tauchgebieten starten - abhängig von der Entfernung - um 8.30 Uhr beziehungsweise 9:00 Uhr. Es werden abwechselnd lokale Tauchplätze, mit einer Fahrtzeit zwischen 10 Minuten und 30 Minuten angefahren. Ausnahme ist die Fahrt zum Tauchplatz "Salinas", welches südlich vom Flughafen liegt und als eines der schönsten Tauchgebiete Fuerteventuras bekannt ist. Hier werden aufgrund der längeren Fahrtzeit von 50 Min. ausschließlich 2-Tank-Dives durchgeführt.

Die private Ausrüstung wird in Boxen in der Tauchschule eingelagert und zu den Ausfahrten vom Basispersonal auf die Tauchboote oder die Jeeps transportiert.

Für die Ganztagestouren stehen geräumige, aufs Tauchen ausgerichtete, moderne Zodiaks zur Verfügung, die direkt vom Strand vor der Tauchschule oder vom Hafen ablegen. Der Transfer zum Hafen wird per Auto organisiert.

Die gut ausgestattete Werkstatt steht im Bedarfsfall auch den Gästen zur Verfügung, die bei Ausrüstungsproblemen natürlich mit Rat und Tat vom Basispersonal unterstützt werden.

Details im Überblick:
+ 60 Jackets
+ 30 Atemregler mit Oktopus, Finimeter und Inflator
+ 100 Sets Masken, Flossen und Schnorchel
+ 50 Tauchanzüge (5 mm Overall)
+ 30Tauchcomputer
+ 10 Unterwasserlampen
+ 3 UW-Kameras
+ 100 Stahlflaschen (DIN + INT) zu je 12 l

Besonderheiten: "Nitrox for free" für zertifierte Taucher

TAUCHGEBIETE

Tauchplatz Cabezon
Lage: ca. 1 km vor der Küste, 20 min Bootsfahrt Richtung Süden vom Strand oder 10 min vom Hafen. Tauchtiefen 10-15 m.
Unterwasserlandschaft: Felsplateaus mit kleinen Überhangen, durchzogen von Sandstraßen, laden zu einem Unterwasserspaziergang in geringen Tiefen ein.
Fischbestand: In den Felsspalten leben Zackenbarsche, Gespensterkrabben und verschiedene Muränenarten. Mit etwas Glück begegnen uns Rochen und Engelhaie, bei klarer Sicht können wir Barrakudas beim Jagen zuschauen.
Könnensstufe: Anfänger und erfahrene Taucher

Tauchplatz Canyon von Jandia
Lage: Ca. 1 Kilometer von der Küste entfernt, ca. 25 Minuten Bootsfahrt (Speedboot) in Richtung Süden, Tauchtiefen 10-18 m.
Unterwasserlandschaft: Eine Landschaft wie der bekannte Grand Canyon im Kleinformat. Rot funkelndes massives Felsgestein durchfurcht von unzähligen Schluchten.
Fischbestand: Koffer- und Kugelfische, Rotaugenbarsche, große Drachenköpfe, Masken- und Tigermuränen, Schwalbenschwänze, Eidechsenfische, Nacktschnecken. Mit etwas Glück große Meeresschildkröten, Katzenhaie, Tümmler, Korallenschwämme, Anemonen.
Könnensstufe: Anfänger und erfahrene Taucher

Tauchplatz Chupadera
Lage: Nach einem 20-minütigen Transfer mit dem Pick-up ist der Tauchplatz direkt von Land aus betauchbar.
Unterwasserlandschaft: Dieser Tauchplatz ist ideal für Beginner oder die, die keinen Tauchschein haben, aber trotzdem gerne mal im Meer tauchen möchten.
Fischbestand: Kleine Grotten und Nischen bieten viel Schutz für die zahlreichen Fische und der Bewuchs der bizarren Felsformation ist beeindruckend.
Könnensstufe: Anfänger und erfahrene Taucher

Tauchplatz - Das große Muränenriff
Lage: 100 m vom Strand entfernt, in 10 Min. Bootsfahrt in Richtung Süden erreichbar. Tauchtiefen 10-40 m.
Unterwasserlandschaft: Farbenprächtige, steil abfallende Riffkante mit Überhängen und kleinen Felsspalten und bizarren Felsklötzen, die einen hervorragenden Lebensraum für viele Meeresbewohner bieten.
Fischbestand: Endlose Schwärme von Blaubarschen, Barrakudas, Zackenbarsche in allen Größen, Elefanten-, Adler-, Stachel- und Zitterrochen, Engelhaie, handzahme Muränen und viele Arten mehr. Mit etwas Glück sind sogar Delfine und Mantas anzutreffen.
Könnensstufe: Anfänger und erfahrene Taucher

Tauchplatz - Das kleine Muränenriff
Lage: 50 m vom Strand entfernt, 200 m südlich des großen Muränenriffs. Tauchtiefen 8-25 m.
Unterwasserlandschaft: Artenreich bewachsene Riffkanten auf verschiedenen Tiefen mit Überhängen und kleinen Felsspalten.
Fischbestand: Im Gegensatz zum großen Muränenriff hebt sich das kleine besonders durch seinen Bewuchs und seine Vielzahl an kleinen Lebewesen hervor: Anemonen, Zylinderrosen, Peitschen- und Schwammkorallen, farbenprächtige Meerjunker, Mönchs- und Trompetenfische, Sardinenschwärme.
Könnensstufe: Anfänger und erfahrene Taucher

Tauchplatz - Der Hafen
Lage: 15 Min. Bootsfahrt in Richtung Süden, Tauchtiefen 7-9 m.
Unterwasserlandschaft: Metergroße Felsbrocken auf sandigem Untergrund bieten eine ideale Basis für die ersten Taucherfahrungen.
Fischbestand: Unzählige Schlupfwinkel sind ein idealer Lebensbereich für Sepien, Tintenfische, Papageienfische, Einsiedlerkrebse, Seespinnen, Gespensterkrabben, Drachenköpfe und vieles mehr.
Könnensstufe: Anfänger und erfahrene Taucher

Gegen Gebühr: Tauchausrüstung, Tauchausflüge, Kurse

Leistungen & Preise

Jandia / Süden

ca. 1 km vor der Küste, 20 min Bootsfahrt Richtung Süden vom Strand oder 10 min vom Hafen. Tauchtiefen 10-15 m. Unterwasserlandschaft: Felsplateaus mit kleinen Überhangen, durchzogen von Sandstraßen, laden zu einem Unterwasserspaziergang in geringen Tiefen ein. Fischbestand: In den Felsspalten leben Zackenbarsche, Gespensterkrabben und verschiedene Muränenarten. Mit etwas Glück begegnen uns Rochen und Engelhaie, bei klarer Sicht können wir Barrakudas beim Jagen zuschauen.  ...
Um die Karte sehen zu können, müssen Sie den Multimedia-Cookie erlauben. Klicken Sie dafür bitte hier: Datenschutzerklärung
Zurück nach oben

Bitte zurückrufen